Zurück zu allen Events

Garten der Erinnerung


Vernissage: Samstag 15.2.2025, 19 Uhr

Begrüßung: Christel Fahrig-Holm, 2. Vorsitzende GEDOK Heidelberg

Einführung: Christine Schumann

Musik: Ensemble Meloakustika - Ionel und Dumitru Chirita (Violinen) - Delia Stegarescu und Mina Pschorn, Klavier

Die Natur ist eine Quelle der Inspiration gewesen für die im Februar 2024 verstorbene Künstlerin Liliana Geiss, der die GEDOK Heidelberg (Verband der Künstlerinnen und Kunstfördernden) diese Ausstellung widmet – in großer Dankbarkeit für ihren langjährigen Einsatz mit Herz und Verstand und in Würdigung ihres herausragenden Kunstschaffens. Liliana liebte ihren Garten und auch das Reisen – dort fing sie die Farben und Atmosphäre gekonnt ein. Die Ausstellung in der GEDOK Galerie gibt einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit: ihre Landschaftsmalerei - stimmungsvolle Flusslandschaften, kraftvolle Berglandschaften, leuchtende Gärten, Architektur und Pflanzliches gehörten zu ihren Motiven. Mit sicherer Geste legte sie Schicht auf Schicht und gewann so eine beeindruckende Raumtiefe.

Ihre bevorzugten Techniken waren Acryl, Mischtechniken und Collagen auf Leinwand und Papier. Als Werkzeug kamen Pinsel, Spachtel, Schwämme und Hände zum Einsatz, Liliana Geiss liebte das Experimentieren. Das Motiv verliert seine Details und der Prozess, die Malerei an sich, gewinnt in der Abstraktion an Bedeutung. Ihre Landschaftscollagen auf Papier sind Ergebnisse dieser Entwicklung.  Nicht fehlen dürfen ihre ausdrucksstarken expressiven Portraits, die vor Lebensfreude sprühen, sowie 3 großformatige Malereien aus dem Zyklus Sheroes, der sich kritisch mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft auseinandersetzt.

Öffnungszeiten: DO + FR 16-19 Uhr und SA 11-14 Uhr

Und nach Vereinbarung unter info@gedok-heidelberg.de

GEDOK Galerie Heidelberg, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg

(Straßenbahn-Haltestelle Römerkreis Süd)

www.gedok-heidelberg.de

( Text: GEDOK Heidelberg)

Weiter
Weiter
14. März

Wechselausstellung